- Gottestracht
- Goddesdraach (de)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Gottestracht — Gottestracht, in Köln a. Rh. der Mittwoch nach Sonntag Quasimodo, an dem früher eine große Prozession zur Segnung der Äcker stattfand, wobei das »Geckenberntchen«, in der Hand ein Horn, auf dem Helm die Schmiedeabzeichen, voraustanzte und sogen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mülheimer Freiheit — Mülheim Stadtteil 901 von Köln … Deutsch Wikipedia
Köln-Mülheim — Mülheim Stadtteil 901 von … Deutsch Wikipedia
Fronleichnam — Fronleichnamsprozession … Deutsch Wikipedia
Fronleichnamsfest — Fronleichnamsprozession 2005 in Ladenburg Das Fronleichnamsfest, kurz: Fronleichnam (von mittelhochdeutsch: vrôn … Deutsch Wikipedia
Fronleichnamtag — Fronleichnamsprozession 2005 in Ladenburg Das Fronleichnamsfest, kurz: Fronleichnam (von mittelhochdeutsch: vrôn … Deutsch Wikipedia
Prangertag — Fronleichnamsprozession 2005 in Ladenburg Das Fronleichnamsfest, kurz: Fronleichnam (von mittelhochdeutsch: vr … Deutsch Wikipedia
Prozession — Fronleichnamsprozession in Meckenbeuren im Jahr 2007 … Deutsch Wikipedia
Fête-Dieu — La Fête Dieu, appelée aussi Fête du Saint Sacrement, Corpus Domini, Corpus Christi est une fête religieuse catholique romaine, mais aussi anglicane, célébrée le jeudi qui suit la Trinité, c est à dire soixante jours après Pâques. Actuellement, le … Wikipédia en Français
Stolzenfels (Schiff) — Stolzenfels Die Stolzenfels auf dem Rhein bei Koblenz p1 … Deutsch Wikipedia